
Surfen in Portugal: Die besten Strände, Surfspots und Wohnmobil-Reiseführer
Wo sind die besten Stände zum Surfen in der Algarve und Westküste? Wir geben dir Tips wo die Wellen am besten sind.
Ocean Camper CEO
Der Winter ist eine der lohnendsten Zeiten, um Portugal mit dem Wohnmobil zu erkunden. Niedrigere Preise für touristische Aktivitäten, menschenleere Strände und nicht überfüllte Restaurants bedeuten, dass du die natürliche Schönheit des Landes ohne die Menschenmassen der Hochsaison genießen kannst. Viele Besucher sind neugierig darauf, wie kalt es wird und was man in der Nebensaison unternehmen kann. In diesem Reiseführer findest du alles, was du wissen musst – von Klima und Kleidung bis hin zu Aktivitäten und lokaler Kultur.
Das Winterklima in Portugal variiert von Norden nach Süden. An der Algarve herrschen warme Temperaturen und wenig Regen – ein Grund, warum sie ein Paradies für Wintercamper ist. Im Landesinneren und in den nördlichen Regionen ist es eher kühler und weniger gemäßigt. Die Meerestemperaturen an der Algarve liegen das ganze Jahr über zwischen 16 °C und 24 °C und erreichen im März ihren Tiefststand. Das relativ warme Wasser macht ein kurzes Bad oder eine Surfsession auch im Winter möglich.
Im Laufe des Jahres liegen die Wassertemperaturen in der Algarve zwischen 16°C und 24°C, wobei sie im März am niedrigsten sind. Das macht die Region zum Paradies zum Surfen (siehe hier Strände zum Surfen) oder für ein schnelles Bad während der heißesten Stunden im Winter.
An sonnigen Tagen solltest du Strände aufsuchen, die von Klippen geschützt sind; dort kannst du oft auch ohne starken Wind im Bikini schwimmen oder sonnenbaden. Einige beliebte geschützte Orte sind:
Packe sowohl für milde Tage als auch für kühle Abende:
Die Öffnungszeiten können je nach Saison variieren, also erkundige dich vorher. Auf diesen Märkten kannst du frisches Obst, Gemüse und Fisch kaufen und dich unter die Einheimischen mischen.
Entschleunige dich an ruhigen Tagen und konzentriere dich auf dein Wohlbefinden. Lies ein Buch, praktiziere Yoga, zeichne oder schreibe in dein Tagebuch. Mache Tagesausflüge zu Schlössern und historischen Städten an der Algarve und im Alentejo.
Wintercamping macht Spaß und ist nachhaltig, wenn du es nicht übertreibst. Packe deinen Müll immer weg und benutze die dafür vorgesehenen Abfallbehälter. Halte dich an die örtlichen Vorschriften, besonders in geschützten Gebieten, und nimm Rücksicht auf wilde Tiere. Wenn du Fragen hast oder uns Tipps geben möchtest, melde dich bei uns – deineErfahrungen können andere inspirieren.
Bist du bereit für dein eigenes Winterabenteuer? Wähle dein Wohnmobil, plane deine Route und entdecke, warum Portugal am schönsten ist, wenn die Menschenmassen im Sommer verschwunden sind.

Wo sind die besten Stände zum Surfen in der Algarve und Westküste? Wir geben dir Tips wo die Wellen am besten sind.

Tipps für Reisen mit unserem e-Nomad 100% elektrischen Camper: wo Sie ihn aufladen können, Karte der Ladestationen und Geschichte des eCamper.

Portugiesische Küche: Was sollte man probieren? Ein Muss: Gerichte und Essen während deines Portugal Roadtrips. BBQ Fisch, Fleisch und Gemüse.