Ocean Camper https://oceancamper.com/de/ Campervan Rental in Faro, Portugal Tue, 18 Nov 2025 15:21:54 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 https://oceancamper.com/wp-content/uploads/2022/02/cropped-favicon-ocean-camper-32x32.png Ocean Camper https://oceancamper.com/de/ 32 32 Campervan oder Hotelaufenthalt https://oceancamper.com/de/campervan-oder-hotelaufenthalt/ Tue, 25 Mar 2025 11:27:38 +0000 https://oceancamper.com/campervan-oder-hotelaufenthalt/ Campervan oder Hotelaufenthalt? Der ultimative Reisevergleich Campervan oder Hotelaufenthalt?

The post Campervan oder Hotelaufenthalt first appeared on Ocean Camper.

]]>

Campervan oder Hotelaufenthalt

Wohnmobil oder Hotelaufenthalt? Der ultimative Reisevergleich

Campervan oder Hotelaufenthalt? Bei der Planung deines nächsten Abenteuers kann eine wichtige Entscheidung dein gesamtes Erlebnis beeinflussen: die Wahl deiner Unterkunft. Sollst du dich mit einem Wohnmobil in die Natur begeben oder dich an den herkömmlichen Komfort eines Hotels halten? Dieser Leitfaden befasst sich ausführlich mit den Vor- und Nachteilen und hilft dir bei der Entscheidung zwischen Hotelaufenthalt und Wohnmobil und anderen Reiseoptionen.

Ocean Camper vans parked under a rainbow in Faro, Algarve — symbolizing freedom, nature, and adventure on the road.

Warum ein Wohnmobil?

Wohnmobile bieten zweifelsohne eine unvergleichliche Flexibilität und Freiheit, die es Reisenden ermöglicht, landschaftlich reizvolle Routen, abgelegene Ziele und naturreiche Gebiete in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Du kannst zum Beispiel mit dem Geräusch der Wellen aufwachen, die an einen abgelegenen Strand schlagen, oder dein temporäres Zuhause unter dem Sternenhimmel parken.

Vorteile:

  • Kostengünstiges 3-in-1: Unterkunft, Transport und Küche kombiniert.
  • Immersive Erfahrung: Nah an der Natur, einzigartige Atmosphäre, lang anhaltende Erinnerungen.
  • Ortsunabhängigkeit, Kontrolle und Flexibilität der Reiseroute.

Nachteile:

  • Begrenzte Annehmlichkeiten im Vergleich zu Hotels.
  • Parkbeschränkungen in einigen Gebieten.
  • Erfordert etwas Fahrpraxis und Anpassungsfähigkeit.

Entdecke all das und mehr mit unseren Wohnmobilen! Begib dich auf dein Traumabenteuer und kombiniere Funktionalität, Freiheit und Komfort, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Warum Hotels wählen?

Auf der anderen Seite bieten Hotels Komfort, Luxus und Bequemlichkeit, vor allem für diejenigen, die ein entspanntes und strukturiertes Reiseerlebnis bevorzugen. Sie sind ideal für Städtereisen oder Reisende, die sich gerne mit gutem Essen und Zimmerservice verwöhnen lassen.

Vorteile:

  • Zugang zu erstklassigen Annehmlichkeiten und Dienstleistungen
  • Ideal für Ausflüge in die Stadt

Nachteile:

  • Höhere Gesamtkosten(Mietwagen + Hotelaufenthalt)
  • Weniger Freiheit bei der Wahl des Standorts oder Erkundung abgelegener Gebiete
  • In der Hochsaison kann eine rechtzeitige Buchung erforderlich sein

Camping oder Hotelaufenthalt: Welche Option passt am besten zu dir?

Die Entscheidung zwischen Camping und einem Hotelaufenthalt hängt letztendlich von deinen Reisevorlieben ab. Wohnmobile sind die perfekte Lösung, wenn du auf der Suche nach Abenteuern und einzigartigen Erlebnissen bist und der Natur entfliehen möchtest. Wenn du hingegen Wert auf Komfort und die Erkundung der Stadt legst, ist ein Hotelaufenthalt wahrscheinlich die beste Wahl.

Hotelaufenthalt vs. Wohnmobil: Wichtige Überlegungen

Bei der Abwägung zwischen einem Hotelaufenthalt und einem Wohnmobil ist es wichtig, die Art der Reise zu berücksichtigen, die du planst. Eine große Familie mag zum Beispiel den Platz und die Sicherheit eines Hotels genießen. Paare oder Alleinreisende bevorzugen dagegen oft die intime und abenteuerliche Atmosphäre beim Campen im Wohnmobil.

Wenn du dich inspiriert fühlst, das Campen im Wohnmobil für deine nächste Reise auszuprobieren, entdecke unsere erschwinglichen Optionen bei Ocean Camper. Von gemütlichen Fahrzeugen bis hin zu Expertentipps für Outdoor-Abenteuer – wir helfen dir, deinen Urlaub unvergesslich zu machen.

Hotel Vs Campervan

Bist du bereit für den Sprung ins Wohnmobil?

Wenn du dich inspiriert fühlst, das Campen im Wohnmobil für deine nächste Reise auszuprobieren, entdecke unsere erschwinglichen Optionen bei Ocean Camper. Von gemütlichen Fahrzeugen bis hin zu Expertentipps für Outdoor-Abenteuer – wir helfen dir, deinen Urlaub unvergesslich zu machen.

Überprüfen Sie unsere anderen Beiträge:

Ocean Camper Van geparkt an den Klippen der Algarve bei Sonnenuntergang - malerische Aussicht für Camping und Roadtrips in Portugal.

Toilette finden beim Camping

Toiletten finden beim Zelten in Portugal Wenn du in einem Mini-Wohnmobil ohne eingebaute Toilette unterwegs bist, kann es stressig sein, herauszufinden, wo du hingehen sollst. Zum Glück gibt es in

Weiterlesen »

Campervan oder Hotelaufenthalt

Bild von Nina

Nina

Ocean Camper CEO

Ist Wildcampen erlaubt? Kann ich übernachten, wo ich will? Welche Regeln gelten für Camping in Portugal? All diese Fragen beantworten wir!

Eine Camping-Tour ist der optimale Weg, um Portugal zu entdecken. Es ist eine unglaubliche Erfahrung, frei und ungebunden zu reisen. Du bist mit der Natur und dem Meer nah, entdeckst neue Wege, badest in der Sonne und im Meer und genießt die einfache Lebensweise. Unterwegs kostest du die traditionelle portugiesische Küche in kleinen Restaurants oder Snackbars am Straßenrand. Abends bereitest du dir durch Grillen oder Kochen leckere Mahlzeiten im Freien zu. Die Wahl der Nachbarschaft und frei reisen zu können, ist der beste Weg, um Portugal zu entdecken.
Wildes Campen Portugal 2026 - informiere dich über die aktuellen Campingregeln an der Algarve und in Portugal für Wohnmobile und Wohnwagen.

Wildcampen in Portugal

Die Aktuelle Situation zum Wild Campen in Portugal findet ihr hier. Das Übernachten in einem Camper ist mit Einschränkungen erlaubt. Wo Campen verboten ist: In den meinsten Naturschutzgebieten (normalerweise in Google Maps dunkelgrün markiert, z. B. Naturpark Costa Vicentina und an Orten, an denen es spezielle Schilder gibt, die besagen, dass Wohnmobile nicht erlaubt sind. Wo Campen erlaubt ist: Du kannst bis zu maximal 48h übernachten an Orten außerhalb Naturschutzgebieten oder auf Parkplätzen die Campen ausdrücklich erlauben (manchmal auch innerhalb Naturschutzgebieten)

Darüber hinaus solltest du, aus der allgemeinen Ethik heraus, Privathäuser, Gärten, Kaffees und andere Geschäfte respektieren, indem du nicht davor campst oder Mahlzeiten zubereitest. Außerdem darfst du im Sommer auf stark frequentierten Parkplätzen nicht mehr als einen Stellplatz mit Campingausrüstung belegen. In der Nacht sollte jegliche Campingausrüstung im Auto verstaut sein.

Wo übernachten?

Es gibt auch ein Anzahl von hervorragenden Campingplätzen in Strandnähe, im Umfeld von markanten oder historischen Stätten oder auf Bauernhöfen, die einen Campingplatz anbieten. Bei Abholung deines Campervans informieren wir dich über die aktuell beliebtesten Campingplätze.

  1. Campingplätze. Schau dir hier unsere Liste der empfohlenen Campingplätze an der Algarve und der Westküste mit Fotos und Tipps an. Um Campingplätze in der Umgebung zu finden, kannst du diese Website https://www.camping.info/en und die mobile App Park4night verwenden, wo du Campingplätze (Symbol ist das hintere Zelt) mit Fotos und Kommentaren der Campinggemeinschaft (für Android und Apple) finden kannst.
  2. Bauernhöfe. Auf der Plattform EasyCamp kannst du für 10-30€/Nacht auf einem Bauernhof übernachten. Außerdem erhälst du manchmal einen Willkommenskorb mit hofeigenen Produkten wie Wein, Käse, Oliven, Obst oder Gemüse. Erfahre mehr unter https://portugaleasycamp.com/en/.
  3. Parks, kleine Campingplätze, Gärten oder Privatgrundstücke. Auf der Plattform Homecamper hast du eine große Auswahl an Privatplätzen und kleinen Campingplätzen zu einem günstigen Preis, in der Regel 5-15€/Nacht. Weitere Informationen findest du unter https://www.homecamper.com.
  4. Einige Städte haben kostenlose Parkplätze für Wohnmobile. Dies sind Stellplätze, die eine Gemeinde oder Stadt für Wohnmobile reserviert hat, meist ohne Einrichtungen (kein WC oder Dusche), nur mit Mülltonnen.
Ein Wohnmobil, das in der Nähe der Küste in Portugal bei Sonnenuntergang geparkt ist - ein entspannter Abend während eines wilden Campingtrips.

Rund ums Campen in Portugal

Respektiere den Parkplatz: Bitte Besetze nicht tagsüber überfüllten Parkplätzen mit Campingtisch und Stühlen, insbesondere in der Nähe von überfüllten Stränden.

Umgang mit dem Müll: Werfe die Müllsäcke in die große Mülltonne und verschließe diese mit dem Deckel, damit Tiere wie Füchse und Vögel nicht in den Müll gelangen können und diesen in der Landschaft verteilen. Schmeiße keine zu großen Müllsäcke in zu kleine Mülltonnen. Kleine Mülltonnen sind für kleine Mengen Müll gedacht. Wenn es dir nichts ausmacht, sammel auch eventuell vorhandenen Müll aus der Natur, selbst wenn es nicht dir gehört. Dies hilft, die Natur sauberer zu machen, als sie war.

Bitte lasse niemals Toilettenpapier in der Natur, es dauert sehr lange, bis es verschwindet, und es ist der Hauptgrund für strenge Campingregeln in Portugal.

1591515780604-e1609174690599

Grillen: Wir empfehlen, auf den Campingplätzen den kleinen Grill zu verwenden, den wir dir kostenlos mitgeben, wenn du ein Wohnmobil oder Zelt bei uns mietest. Dafür musst du nur Grillkohle kaufen (erhältlich in jedem Supermarkt und an Tankstellen). Tipp: Frischer Fisch, Fleisch und Gemüse lassen sich ausgezeichnet grillen. Zu später Stunde wärmt dir der Grill die Füße, während du ein Glas Wein trinkst und den nächtlichen Sternenhimmel beobachtest. Offenes Feuer: Es ist strikt verboten, während der Trockenzeit ein offenes Feuer zu entzünden.

Sonnencreme: Verwende in den ersten Tagen eine starke Schutzcreme, vermeide im Sommer von 11 bis 16 Uhr den Aufenthalt in der direkten Sonne. After-Sun-Creme: Pflegt/heilt die Haut nach aggressiver Sonneneinwirkung. Mückenschutzspray: hält dir die kleinen Plagegeister vom Leibe. Tipp: aus deiner Heimat mitbringen.

Warme Kleidung: Das Klima des Atlantiks ist wechselhaft. Gelegentlich wird es abends in der Nähe des Ozeans oder bei Wind etwas kühler. Bringe einen warmen Pullover und eine lange Hose mit. Krankenversicherung: Grundsätzlich gilt: Du musst dich bei deiner Krankenkasse/Versicherung nach dem für dich geltenden Versicherungsschutz erkundigen. Wir können nur allgemeine Hinweise geben. Nach unserem Erachten solltest du mindestens wie folgt versichert sein:

(Gesetzliche oder private) Krankenversicherung: Deine EU Krankenkassenkarte (Blau) sichert dich während deines Urlaubes in Portugal ab. Sie deckt nur Kassenleistungen ab. Auslands-Reise-Krankenversicherung: Deckt außerordentliche Leistungen bis hin zum Krankenrücktransport in die Heimat ab. Notrufnummer in Portugal für Rettungsdienst und Polizei einheitlich: 110 Ocean Camper wünscht einen sicheren und angenehmen Campingurlaub in Portugal.

Überprüfen Sie unsere anderen Beiträge:

The post Campervan oder Hotelaufenthalt first appeared on Ocean Camper.

]]>
Wildes Campen in Portugal 2026: Regeln, Bußgelder & legale Übernachtungen https://oceancamper.com/de/campingregeln-in-portugal/ Mon, 24 Mar 2025 20:10:08 +0000 https://oceancamper.com/campingregeln-in-portugal/ Camping Regeln und Wildcampen in Portugal. Was beim Campen zu berücksichtigen ist. . Feuer, Mücken, Krankenversicherung

The post Wildes Campen in Portugal 2026: Regeln, Bußgelder & legale Übernachtungen first appeared on Ocean Camper.

]]>

Wildes Campen in Portugal 2026: Regeln, Bußgelder & legale Übernachtungen

Bild von Nina

Nina

Ocean Camper CEO

Wildes Camping Portugal 2026: Regeln, Bußgelder und legale Übernachtungsplätze

Wildes Campen in Portugal bedeutete früher, fast überall mit Meerblick zu parken und unter den Sternen zu schlafen. Im Jahr 2026 sieht die Situation anders aus: Die Campingregeln in Portugal sind strenger, die Durchsetzung ist strenger und die Bußgelder, die Portugal-Reisende für Wildcamping zahlen müssen, können hoch sein.

Dieser Leitfaden erklärt die aktuellen Campingregeln in Portugal, wann und wo du in deinem Wohnmobil schlafen darfst, wie das Parken von Wohnmobilen über Nacht in Portugal funktioniert und welche legalen Alternativen dir Freiheit geben, ohne ein Bußgeld zu riskieren.

Wildes Campen Portugal 2026 - informiere dich über die aktuellen Campingregeln an der Algarve und in Portugal für Wohnmobile und Wohnwagen.

Campingregeln in Portugal: Kurzer Überblick

Bevor du eine Reise zum Wildcampen in Portugal planst, solltest du die Grundlagen kennen:

  • Das Zelten außerhalb der zugelassenen Bereiche (Zelte, Vorzelte, Stühle, Grills) ist an den meisten Orten verboten.
  • Das Schlafen in einem zugelassenen Wohnmobil ist nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt.
  • Schutzgebiete wie Naturparks, Natura 2000-Gebiete und Küstenschutzzonen sind sehr begrenzt.
  • Die Gemeinden können zusätzliche örtliche Vorschriften und totale Verbote für Übernachtungen auf bestimmten Parkplätzen erlassen.

Du kannst also immer noch mit dem Wohnmobil reisen, aber du musst diese Campingregeln in Portugal beachten, um Ärger zu vermeiden.

Die kurze Antwort: Das klassische Wildcampen in Portugal – irgendwo in der Natur parken, Stühle aufklappen und mehrere Nächte bleiben – ist nicht legal.

  • Zelte und sichtbare Campingausrüstung außerhalb offizieller Campingplätze oder ausgewiesener Gebiete gelten als illegales Campen.
  • Diskretes Schlafen in einem von der IMT zugelassenen Wohnmobil kann legal sein:
    • Außerhalb geschützter Gebiete
    • Maximal 48 Stunden in der gleichen Gemeinde
    • Nur dort, wo es kein Verbotsschild für Übernachtungen gibt
    • Ohne über die Grundfläche des Fahrzeugs hinauszuwachsen

Wenn du diese Campingregeln in Portugal ignorierst, riskierst du eine der Wildcamping-Strafen, die Portugal jetzt ganzjährig anwendet.

Ein Wohnmobil, das in der Nähe der Küste in Portugal bei Sonnenuntergang geparkt ist - ein entspannter Abend während eines wilden Campingtrips.

Das Gesetz hinter Wildcamping Portugal (48-Stunden-Regel & Schutzgebiete)

Geschützte Gebiete – wo du dich nicht aufhalten darfst

In National- und Naturparks, Natura 2000-Gebieten und Küstenschutzgebieten (POOC) sind sowohl das Zelten als auch das Übernachten in Wohnmobilen in der Regel verboten, außer in deutlich gekennzeichneten offiziellen Gebieten.

Dazu gehört ein Großteil der:

  • Costa Vicentina und Südwest-Alentejo
  • Viele Klippen und Strände der Algarve
  • Arrábida und andere malerische Küstenregionen

Hier kontrollieren Polizei und Ranger regelmäßig Fahrzeuge, vor allem in der Hochsaison.

48-Stunden-Regel für Wohnmobilübernachtungen in Portugal

Außerhalb dieser geschützten Gebiete gilt für das Parken von Wohnmobilen in Portugal eine „48-Stunden-Regel“:

  • Du darfst dein Wohnmobil bis zu 48 Stunden lang in derselben Gemeinde parken und darin schlafen.
  • Dein Fahrzeug muss legal geparkt sein und den örtlichen Schildern folgen.
  • Du darfst kein Lager aufschlagen (keine Tische, Stühle, Markisen, Kochen im Freien).

Dieser ist für kurze Aufenthalte gedacht. Wenn du länger bleiben oder dich im Freien entspannen willst, solltest du offizielle Campingplätze oder ausgewiesene Wohnmobilbereiche nutzen.

Wildcamping Bußgelder, mit denen Portugal-Reisende rechnen müssen

Die Bußgelder wurden erhöht und werden aktiv durchgesetzt, vor allem an der Küste.

Standardbereiche (ungeschützt)

Wenn du die Regeln des Wohnmobil-Übernachtungsparkens in Portugal auf normalen Flächen brichst, kannst du damit rechnen:

  • Geldstrafen zwischen 60 und 300 € pro Verstoß, je nach Situation und Ort.

Geschützte Gebiete und Küstenzonen

In geschützten Gebieten sind die Strafen für wildes Campen in Portugal höher:

  • 120-600 € für das Parken oder Zelten, wo es verboten ist.

Diese Beträge gelten pro Fahrzeug und pro Verstoß, so dass eine Gruppe von Transportern mehrere Bußgelder auf einmal erhalten kann. Eine einzige Nacht illegalen Wildcampings in Portugal kann also sehr teuer werden.

Frau sitzt bei Sonnenuntergang an der Algarveküste neben einem Wohnmobil - friedliches Winter-Wildcampen in Portugal.

Parken vs. Camping: Was ist eigentlich erlaubt?

Viele Missverständnisse entstehen durch den Unterschied zwischen Parken und Campen.

Gilt als „Parken“ (normalerweise erlaubt)
  • Schlafen in deinem Van auf einem legalen Parkplatz
  • Keinen Platz außerhalb des Rechtecks des Lieferwagens nutzen
  • Kurze Belüftung, Dachluken oder leicht geöffnete Fenster
Gilt als „Camping“ (illegal an den meisten öffentlichen Orten)
  • Stühle, Tische, Sonnensegel, Matten oder Wäscheleinen im Freien
  • Kochen außerhalb des Fahrzeugs
  • Nivellierböcke auf der Straße oder dem Bürgersteig
  • Belegung von mehr als einem Parkplatz

Wenn du auf einem öffentlichen Platz campierst, riskierst du ein Bußgeld für wildes Campen, das die portugiesischen Behörden immer häufiger verhängen.

Entspanne dich in einem Wohnmobil mit Blick auf die Klippen bei einem wilden Campingtrip durch Portugal.

Legale Alternativen zum Wildcampen Portugal

Zum Glück musst du nicht gegen die Regeln verstoßen, um eine schöne Wohnmobilreise zu genießen. Es gibt viele legale Möglichkeiten, um in Portugal mit dem Wohnmobil zu übernachten.

1. Offizielle Campingplätze

Campingplätze sind nach wie vor die bequemste Basis:

  • Toiletten und warme Duschen
  • Elektrizität und Wasser
  • Wäscherei und Wi-Fi an vielen Orten
  • Oftmals Pools, Cafés oder kleine Geschäfte

Die Preise im Jahr 2026 liegen normalerweise bei 15-35 € pro Nacht für zwei Personen und ein Wohnmobil.

Du kannst hier suchen:

Wenn du keinen Stress mit den Campingregeln in Portugal haben willst, ist dies die einfachste Wahl.


2. Áreas de Serviço / Aires (Reisemobil-Servicegebiete)

Viele Städte bieten Áreas de Serviço para Autocaravanas (ASA ) – spezielle Stellplätze für Wohnmobile in Portugal:

  • Legale Übernachtung (oft 24-72 Stunden)
  • Süßwasser
  • Entsorgung von Grau- und Schwarzwasser
  • Manchmal Elektrizität

Suche sie in Apps wie:

Diese Optionen geben dir ein Gefühl, das dem wilden Camping in Portugal nahe kommt, aber mit legaler Sicherheit.


3. Bauernhöfe (Portugal EasyCamp)

Wenn du Weinberge, Olivenhaine und einheimische Produkte magst, solltest du einen Aufenthalt auf einem Bauernhof dem wilden Camping in Portugal vorziehen.

  • Du kaufst ein Willkommenspaket (Wein, Olivenöl, Käse, etc.)
  • Im Gegenzug darfst du mit deinem Van auf dem Grundstück übernachten.

Mehr Infos:

Bei dieser Option werden die Campingregeln in Portugal vollständig eingehalten und du bekommst Ruhe, Sterne und Natur.


4. Private Gärten & Micro-Camps

Plattformen verbinden Reisende mit Einheimischen, die einen kleinen Platz auf ihrem Land mieten:

  • Ruhige ländliche Lagen
  • Oft Zugang zu einer Toilette oder Dusche
  • Normalerweise 5-20 € pro Nacht

Beispiel:

Es fühlt sich ähnlich an wie wildes Campen in Portugal, aber alles ist abgesprochen und legal.


5. Städtische Wohnmobilstellplätze

Viele Gemeinden haben einfache Wohnmobilstellplätze:

  • Flacher Parkplatz für Wohnmobile
  • Abfallentsorgung
  • Manchmal Strom und Wasser
  • Cafés, Bäckereien und Geschäfte sind zu Fuß zu erreichen

Diese sind perfekt für Wohnmobil-Übernachtungsplätze in Portugal, wenn du Städte und Dörfer besuchen willst, ohne dir Gedanken über die Bußgelder für wildes Campen zu machen, die in Portugal manchmal an den nahe gelegenen Stränden gelten.

Luftaufnahme von auf einer Klippe geparkten Wohnmobilen bei Sonnenuntergang, die die Landschaft des wilden Campings in Portugal zeigt.

Abfall, Toiletten und der Schutz der Natur

Einer der Hauptgründe, warum die Campingregeln in Portugal so streng sind, ist der zurückgelassene Müll und die menschlichen Abfälle.

  • Benutze immer öffentliche Abfallbehälter mit Deckeln.
  • Lass niemals Toilettenpapier oder Tücher in der Natur liegen.
  • Benutze öffentliche Toiletten, Einrichtungen auf dem Campingplatz oder eine Toilette in deinem Van.
  • Entleere Grau- und Schwarzwasser nur an offiziellen Entsorgungsstationen – niemals in Flüsse, Dünen oder Gullys.

Wenn Reisende zeigen, dass sie die Umwelt respektieren, wird es für die Behörden einfacher, Wohnmobile weiterhin willkommen zu heißen, anstatt sie zu verbieten.

In Notfällen wende dich sofort an die 112.

Warme Kleidung: Das Klima des Atlantiks ist wechselhaft. Gelegentlich wird es abends in der Nähe des Ozeans oder bei Wind etwas kühler. Bringe einen warmen Pullover und eine lange Hose mit. Krankenversicherung: Grundsätzlich gilt: Du musst dich bei deiner Krankenkasse/Versicherung nach dem für dich geltenden Versicherungsschutz erkundigen. Wir können nur allgemeine Hinweise geben. Nach unserem Erachten solltest du mindestens wie folgt versichert sein:

(Gesetzliche oder private) Krankenversicherung: Deine EU Krankenkassenkarte (Blau) sichert dich während deines Urlaubes in Portugal ab. Sie deckt nur Kassenleistungen ab. Auslands-Reise-Krankenversicherung: Deckt außerordentliche Leistungen bis hin zum Krankenrücktransport in die Heimat ab. Notrufnummer in Portugal für Rettungsdienst und Polizei einheitlich: 110 Ocean Camper wünscht einen sicheren und angenehmen Campingurlaub in Portugal.

Feuer, Grillen und Sicherheit

Im Sommer ist es in Portugal extrem trocken und Waldbrände sind eine große Gefahr.

  • Offenes Feuer ist während der Hochrisikoperioden generell verboten.
  • Benutze Grills nur dort, wo sie erlaubt sind und unter sicheren Bedingungen. Auf den meisten Campingplätzen kannst du deinen eigenen Grill oder den Grill des Campingplatzes benutzen.
  • Lösche immer vollständig, bevor du das Fahrzeug verlässt – benutze notfalls auch die Dusche im Wohnmobil.

Notrufnummer in Portugal: 112

Die besten Apps für einen sicheren Campingausflug

Auch wenn du vorhast, legal zu bleiben, sind Apps unerlässlich:

  • Park4Night – zeigt Campingplätze, ASAs, kommunale Parks und viele legale Plätze an, plus Kommentare zu Polizeikontrollen und Bußgeldern für wildes Campen, berichten portugiesische Besucher.
  • Campercontact – kuratierte Liste der offiziellen Wohnmobilgebiete.
  • Google Maps – hilft dir zu sehen, ob du dich in einem Park oder Schutzgebiet befindest.
  • Windy / Windguru – ideal, wenn du Wohnmobil-Übernachtungen in Portugal mit Surfen, SUP oder Wandern kombinierst.

Lies immer die neuesten Bewertungen, denn die örtlichen Vorschriften können sich schnell ändern.

✅ FAQ - Wildes Camping Portugal (2026)

Ist Wildcampen in Portugal im Jahr 2026 legal?

Wildes Campen ist in Portugal auf den meisten öffentlichen Plätzen nicht erlaubt. Zelte, Vorzelte, Kochen im Freien und alles, was über das „Parken“ hinausgeht, gilt als illegales Campen. Das Schlafen in einem zugelassenen Wohnmobil kann jedoch unter bestimmten Bedingungen legal sein.


Wo ist wildes Campen in Portugal strengstens untersagt?

Wildes Zelten ist in geschützten Gebieten verboten:

  • Natura 2000-Gebiete
  • Natur- und Nationalparks
  • Küstenschutzgebiete (POOC)
    Diese Gebiete umfassen die meisten Aussichtspunkte auf Klippen, Dünen und Strände an der Algarve und der Costa Vicentina.

Wie lauten die aktuellen Campingregeln in Portugal für 2026?

Die Campingregeln in Portugal erlauben das Übernachten im Wohnmobil für bis zu 48 Stunden pro Gemeinde, allerdings nur außerhalb von Schutzgebieten und nur dort, wo die örtlichen Schilder es erlauben. Das Aufstellen von Stühlen, Tischen oder einem Zelt gilt als illegales Campen.


Wie hoch sind die Bußgelder fürs Wildcampen in Portugal im Jahr 2026?

Portugal verhängt Bußgelder für wildes Campen von:

  • 60 bis 300 € in nicht geschützten Gebieten
  • €120-€600 in Schutzgebieten
    Die Polizei kontrolliert aktiv Aussichtspunkte an der Küste, Strände, Wälder und Naturparks.

Kann ich überall in Portugal in meinem Wohnmobil schlafen?

Nein. Das Parken von Wohnmobilen über Nacht ist in Portugal nur dort erlaubt, wo das Parken legal ist, außerhalb von Schutzgebieten und für maximal 48 Stunden. An vielen Strandparkplätzen gibt es Schilder, die das Übernachten verbieten.


Kann ich in Portugal am Strand zelten?

Nein. Das Übernachten an Stränden, Dünen und Küstenklippen ist illegal und wird mit hohen Geldstrafen belegt. Für diese Gebiete gelten strenge Natur- und Küstenschutzgesetze.


Kann ich länger als 48 Stunden am selben Ort bleiben?

Nur auf offiziellen Campingplätzen, Wohnmobilstellplätzen (ASA) oder Privatgrundstücken mit Genehmigung. Die 48-Stunden-Regel gilt nur für das Parken in öffentlichen städtischen/ländlichen Gebieten außerhalb von Schutzzonen.


Ist es sicher, in der Nebensaison in Portugal wild zu campen?

In der Nebensaison gibt es zwar weniger Polizeikontrollen, aber die Regeln bleiben dieselben. Wenn der Ort geschützt oder mit einem Nachtverbotsschild gekennzeichnet ist, kannst du auch im Winter ein Bußgeld bekommen.


Wo kann ich legal übernachten, anstatt in Portugal wild zu campen?

Es gibt legale Alternativen:

  • Campingplätze
  • Städtische Wohnmobilstellplätze
  • Áreas de Serviço (ASA)
  • Portugal EasyCamp Bauernhofaufenthalte
  • Private Gärten über HomeCamper

Diese Optionen bieten Komfort und vermeiden Bußgelder für wildes Campen, die Portugal verhängt.


Sind Grillen und Feuermachen beim Campen in Portugal erlaubt?

Offenes Feuer ist im Sommer wegen der Waldbrandgefahr verboten. Grillen kann in einigen Gebieten erlaubt sein, aber niemals in Wäldern, Dünen oder Schutzgebieten. Prüfe immer die örtlichen Vorschriften.


Zählt Parken in Portugal als Camping?

Parken ist legal, wenn dein Van innerhalb seiner Grundfläche bleibt.
Camping ist illegal, wenn du:

  • Stühle/Tische aufstellen
  • Draußen kochen
  • Offene Vorzelte
  • Alles auf den Boden legen

Diese Unterscheidung ist extrem wichtig, um Bußgelder zu vermeiden.

Legal reisen mit Ocean Camper

Wenn du die Vibes des wilden Campings in Portugal genießen willst , ohne die Regeln zu brechen, helfen wir dir gerne.

Unter Ocean Camper in Faro, Algarve, bieten wir:

  • Kompakte, voll ausgestattete Wohnmobile für zwei Personen
  • Optionale Surfbretter, Neoprenanzüge, SUP und Campingausrüstung
  • Aktuelle Hinweise zu den Campingregeln in Portugal
  • Persönliche Empfehlungen für legale Wohnmobil-Übernachtungsplätze in Portugal

Wenn du vor der Buchung Fragen hast, kontaktiere uns einfach hier:
https://oceancamper.com/contact/

Überprüfen Sie unsere anderen Beiträge:

The post Wildes Campen in Portugal 2026: Regeln, Bußgelder & legale Übernachtungen first appeared on Ocean Camper.

]]>
Wohnmobil mieten an der Algarve – Kompletter Leitfaden für 2026 https://oceancamper.com/de/ein-wohnmobil-mieten-an-der-algarve-lohnt-sich-das/ Fri, 14 Feb 2025 15:30:55 +0000 https://oceancamper.com/ein-wohnmobil-mieten-an-der-algarve-lohnt-sich-das/ Vorteile beim Mieten eines Wohnmobils an der Algarve. Regionale Besonderheiten, Freiheit & kostengünstiges Reisen.

The post Wohnmobil mieten an der Algarve – Kompletter Leitfaden für 2026 first appeared on Ocean Camper.

]]>

Wohnmobil mieten an der Algarve – Kompletter Leitfaden für 2026

Bild von Nina

Nina

Ocean Camper CEO

Wohnmobil mieten an der Algarve: Vollständiger Leitfaden 2026

Überlegst du, ob du für deinen nächsten Urlaub ein Wohnmobil an der Algarve mieten solltest?
Wenn du die Freiheit, die Natur und die Entdeckung versteckter Strände in deinem eigenen Tempo liebst, ist ein Wohnmobil-Roadtrip an der Algarve wahrscheinlich die beste Art, Portugals sonnigen Süden zu erleben.

In diesem Leitfaden findest du alles, was du wissen musst: wann du fahren solltest, wo du legal übernachten kannst, wie viel es kostet, die besten Campingplätze an der Algarve und warum kleine Wohnmobile (wie die von Ocean Camper in Faro) perfekt für Paare und Freunde sind.

Miete ein Wohnmobil an der Algarve mit Ocean Camper - erkunde Strände, Klippen und Küstenstraßen im Süden Portugals.

Warum die Algarve perfekt für eine Reise mit dem Wohnmobil ist

Mehr als 300 Sonnentage im Jahr

Die Algarve ist eine der sonnenreichsten Regionen Europas mit über 300 Sonnentagen und rund 3.000 Sonnenstunden im Jahr.

Das bedeutet:

  • Milde Winter – ideal für ruhige Reisen in der Nebensaison
  • Warme, trockene Sommer – perfekt für das Strandleben und lange Abende im Freien
  • Angenehmer Frühling und Herbst – weniger überlaufen, toll zum Wandern und Surfen

Für das Leben mit dem Wohnmobil ist dieses Klima nahezu ideal.


Viel Abwechslung in einer kleinen Region

Innerhalb einer relativ kurzen Fahrstrecke kannst du sie erreichen:

  • Paradiesische Strände wie Barril und Barrinha, mit langen Dünen und ruhigen Lagunen
  • Der Naturpark Ria Formosa mit Vögeln, Muscheln und traditionellem Fischerleben
  • Beeindruckende Klippen und Höhlen bei Lagos, Portimão und Albufeira
  • Die wilde Westküste der Costa Vicentina, perfekt zum Surfen und für Sonnenuntergänge
  • Die Berge im Landesinneren um Monchique mit Wäldern, Aussichtspunkten und Wasserfällen

Mit einem Wohnmobil kannst du an einem Tag am Meer aufwachen und am nächsten in den Bergen, ohne das Hotel zu wechseln.


Geld sparen: ein Preis für Fahrzeug + Unterkunft

Ein traditioneller Feiertag bedeutet normalerweise:

  • Hotel oder Wohnung
  • Mietauto
  • Flughafentransfers (manchmal)

Bei der Wohnmobilvermietung Algarve ist dein Fahrzeug auch deine Unterkunft:

  • 1 Tagespreis anstelle von 2
  • Küche an Bord – du kannst kochen, wann du willst
  • Kein wiederholtes Einpacken / Auspacken
  • Kein Check-in/Check-out-Stress

Die kleinen, gut ausgestatteten Wohnmobile von Ocean Camper sind genau dafür konzipiert: einfach, funktional und budgetfreundlich, für zwei Personen und voll ausgestattet zum Kochen, Schlafen und Entspannen.


Freiheit und Flexibilität

Wenn du einen Campervan an der Algarve mietest, reist du in deinem eigenen Rhythmus:

  • Wenn die Brandung an der Westküste gut ist, gehst du hin.
  • Wenn es dort windig ist, ziehst du an die Südküste oder nach Ria Formosa.
  • Wenn du einen Ort magst – bleibst du länger.
  • Wenn nicht – gehst du nach dem Frühstück.

Du bist nicht an eine einzige Stadt oder ein Hotel gebunden. Ein Wohnmobil macht die ganze Region zu deinem Spielplatz.


Näher an der Natur, mehr denkwürdige Momente

Einige der besten Erinnerungen an eine Reise mit dem Wohnmobil an der Algarve sind die einfachen:

  • Frühstück mit Sonnenaufgang über dem Meer
  • Sternenbeobachtung fernab der Lichter der Stadt
  • Frischen Fisch vom lokalen Markt zubereiten
  • Kaffee trinken, während Flamingos in der Ria Formosa spazieren gehen
  • Dem Rauschen der Wellen beim Einschlafen lauschen

Mit diesem Gefühl können Hotels nicht wirklich konkurrieren.

Ocean Camper auf den Klippen der Algarve bei Sonnenuntergang - miete ein Wohnmobil in Portugal für malerische Küstenabenteuer.

Portugal hat in den letzten Jahren seine Wohnmobil- und Campinggesetze geändert. Hier ist die kurze, genaue Version für 2026.

Die 48-Stunden-Regel

Mit dem Gesetz 66/2021 wurde die sogenannte 48-Stunden-Regel eingeführt: Außerhalb von Schutz- und Küstengebieten kannst du bis zu 48 Stunden in deinem Wohnmobil in derselben Gemeinde übernachten, sofern es keine anderslautende örtliche Verordnung gibt.

Wildes Campen (das Aufschlagen eines Lagers in der Natur) ist jedoch immer noch verboten:

  • Natura 2000-Gebiete
  • Geschützte Naturparks und Reservate
  • Gebiete, die unter Küstenmanagementpläne fallen (viele Strand- und Klippengebiete)

Bußgelder für illegales Campen liegen normalerweise zwischen 120 und 600 €.

Und ganz wichtig: Auf öffentlichen Parkplätzen und Straßen darfst du kein „Campingverhaltenzeigen – also keine Stühle, Tische, Markisen oder Grills außerhalb des Fahrzeugs. Nur das Parken und Schlafen im Haus ist erlaubt.

Eine vollständige, stets aktualisierte Erklärung findest du im Ocean Camper’s Law Guide:
👉 Wildes Campen & Campingregeln in Portugal

Die besten Übernachtungsmöglichkeiten - Campingplätze an der Algarve & mehr

1. Offizielle Campingplätze an der Algarve (Campingplätze)

An der Algarve gibt es Dutzende von Campingplätzen und Ferienparks an der Küste und im Landesinneren. Sie bieten in der Regel an:

  • Toiletten und warme Duschen
  • Elektrizitätsanschlüsse
  • Geschirrspül- und Waschbereiche
  • Manchmal Pools, Restaurants, Minimärkte und Wi-Fi

Typische Preise für ein Wohnmobil + 2 Personen liegen zwischen 20 und 30 € pro Nacht, je nach Saison und Ausstattung.

Um dir das Leben zu erleichtern, hat Ocean Camper eine handverlesene Liste der besten Campingplätze an der Algarve mit Fotos, Vor- und Nachteilen und GPS-Standorten zusammengestellt:
👉 Die besten Campingplätze an der Algarve 2026


2. Wohnmobilstellplätze und „Aires“

Raststätten für Wohnmobile (Aires):

  • sind oft billiger und einfacher als große Campingplätze
  • Biete Wassernachfüllung und Grau-/Schwarzwasserentsorgung
  • Manchmal gibt es Strom und einfache Toiletten

Sie sind ideal für 1-2 Nächte, während du die Region bereist und etwas Praktisches und Legales suchst.


3. Private Mini-Campingplätze und Aufenthalte auf dem Bauernhof

Immer mehr kleine Landgüter, Ökobauernhöfe und Weingüter nehmen ein paar Wohnmobile auf ihrem Land auf. Du findest sie auf Plattformen wie Campspace oder über lokale Empfehlungen.

Perfekt, wenn du willst:

  • Weniger Nachbarn
  • Stille, sternenklare Nächte
  • Kontakt mit Einheimischen und der Natur
Rotes Wohnmobil auf einer Bergstraße mit Panoramablick über die portugiesischen Täler und Wälder an einem sonnigen Tag geparkt.

Beispiel für einen 7-tägigen Camper-Roadtrip an der Algarve

Hier ist eine kompakte, realistische Route, die in Faro beginnt und endet.

Tag 1-2 – Faro & Ria Formosa
Hol dein Wohnmobil in Faro ab, erkunde die Altstadt und fahre zu den Ria Formosa-Inseln (Faro-Strand, Culatra, Wüsteninsel).

Tag 3 – Tavira & Ostalgarve
Besuche Tavira, Cacela Velha und die Sandbänke um Santa Luzia. Übernachte in der Nähe eines der Campingplätze an der Ostalgarve.

Tag 4 – Lagos & Ponta da Piedade
Fahre in Richtung Westen nach Lagos, um Klippen, Höhlen und Stadtleben zu erleben.

Tag 5-6 – Costa Vicentina & Sagres
Surfe oder entspanne an Arrifana, Amado, Bordeira, Monte Clérigo oder Sagres – einige der berühmtesten Surfstrände Portugals.

Tag 7 – Monchique im Landesinneren oder zurück durch die Landschaft
Beende deinen Camper-Roadtrip an der Algarve in den Bergen und genieße die frische Luft und die Aussicht, bevor du nach Faro zurückkehrst.

Für wen ist die Wohnmobilvermietung an der Algarve ideal?

  • Paare – romantische oder abenteuerliche Roadtrips, Schlafen unter den Sternen
  • Freunde – Surf-, SUP-, Rad- und Wandertouren
  • Digitale Nomaden – mit Flexibilität den nördlichen Wintern entkommen
  • Naturliebhaber – Wandern, Vogelbeobachtung, ruhige Strände
  • Budget-Reisende – mehr Erlebnisse, weniger Hotelkosten
  • Mini-Camper von Ocean Camper sind besonders gut für Leute, die:
  • Du willst etwas, das leicht zu fahren und zu parken ist (in normale Parklücken passt)
  • Niedrigen Kraftstoffverbrauch bevorzugen
  • Wie einfaches, aber cleveres Design, mit allem, was dazugehört (Bett, Küchenausstattung, Tisch, Stühle, Kühlbox/Kühlschrank, optionale Außendusche usw.)

Praktische Tipps, wenn du ein Wohnmobil an der Algarve mietest

  • Buche im Voraus für Juli-August. In der Hochsaison können sowohl Wohnmobile als auch Campingplätze ausverkauft sein.
  • Vermeide es, in kleine Dorfzentren mit engen Straßen zu fahren; parke am Rand und gehe zu Fuß.
  • Nutze Apps wie Park4Night oder spezielle Wohnmobilkarten, um legale Übernachtungsplätze und Dienstleistungen zu finden.
  • Respektiere die „Wohnmobil verboten“- und „Übernachten verboten“-Schilder – Bußgelder sind teuer und die Einheimischen sind das illegale wilde Campen leid.
  • Nimm Bargeld und Karte mit. Einige kleine Campingplätze und Bauernhöfe bevorzugen immer noch Bargeld.
  • Halte die Küste sauber. Nimm deinen Müll immer mit und entsorge dein Abwasser nie außerhalb offizieller Einrichtungen

FAQ - Ein Wohnmobil an der Algarve mieten (2026)

Lohnt es sich, an der Algarve ein Wohnmobil zu mieten?

Ja. Du kombinierst Transport und Unterkunft, sparst Geld im Vergleich zu Auto + Hotel und hast die volle Freiheit, Strände, Städte und Natur in deinem eigenen Tempo zu erkunden. Für die meisten Reisenden, die Flexibilität mögen, lohnt sich das Mieten eines Wohnmobils an der Algarve auf jeden Fall.

Ist wildes Campen an der Algarve erlaubt?

Wildes Zelten ist in Schutzgebieten (Natura 2000, Naturparks, vielen Küstengebieten) und überall dort, wo Schilder es verbieten, verboten. Außerhalb dieser Gebiete kannst du dich bis zu 48 Stunden pro Gemeinde aufhalten, wenn es keine örtlichen Beschränkungen gibt und du kein Campingverhalten an den Tag legst. Die Geldstrafen liegen in der Regel zwischen 120 und 600 €.

Vollständige Erklärung hier:
👉 Campingregeln & Wildes Campen in Portugal

Wo kann ich legal mit einem Wohnmobil übernachten?
  • Offizielle Campingplätze an der Algarve (Campingplätze)
  • Wohnmobilstellplätze / Flugplätze
  • Private Bauernhofaufenthalte / Öko-Camps
  • Einige ausgewiesene Übernachtungsparkplätze (prüfe immer die örtlichen Schilder)
Wie viel kosten die Campingplätze an der Algarve?

Die meisten Campingplätze verlangen für einen Wohnmobilstellplatz mit 2 Personen etwa 20 bis 30 € pro Nacht, je nach Saison, Ausstattung und Lage.

Unsere Lieblingsadressen findest du unter:
👉 Campingregeln & Wildes Camping in Portugal

Gibt es in kleinen Wohnmobilen Toiletten und Duschen?

Mini-Campervans wie die von Ocean Camper haben normalerweise keine eingebauten Toiletten oder Duschen. Stattdessen nutzt du die Einrichtungen des Campingplatzes oder fügst optionale Extras hinzu (tragbare Toilette, Solardusche). Dadurch bleiben die Vans kompakt, sind leichter zu fahren und günstiger zu mieten.

Ist das Fahren mit einem Wohnmobil in Portugal schwierig?

Nein. Die Algarve hat gute Straßen und eine klare Beschilderung. Ein kleines Wohnmobil ist ähnlich wie ein normales Auto zu fahren und passt in normale Parkplätze, was ideal für Dörfer und Supermärkte ist.

Brauche ich einen besonderen Führerschein?

Nein. Ein Standard-Führerschein der Klasse B reicht für reguläre Wohnmobile unter 3.500 kg in Portugal aus.

Was ist bei der Miete mit Ocean Camper inbegriffen?

Typischerweise:

  • Bequemes Bett für 2
  • Küchenausstattung (Herd, Gas, Pfannen, Geschirr, Besteck)
  • Kühlbox oder kleiner Kühlschrank
  • Tisch und Stühle für draußen
  • Optionales Bettzeug, Surfbretter, SUPs und Camping-Extras

Genaue Ausstattungsliste und Optionen: https://oceancamper.com/extras

Wo ist der beste Ort, um einen Roadtrip mit dem Wohnmobil an der Algarve zu beginnen?

Faro ist ideal: Es hat den internationalen Flughafen, Zug- und Busverbindungen, Supermärkte und schnellen Zugang zur Ost- und Westalgarve. Deshalb haben viele Unternehmen, darunter auch Ocean Camper, dort ihren Sitz.

Bist du bereit, ein Wohnmobil an der Algarve zu mieten?

Wenn du davon träumst, am Meer aufzuwachen, Sonnenuntergänge an den Klippen zu erleben und den Süden Portugals mit voller Flexibilität zu erkunden, dann ist ein Wohnmobil-Roadtrip an der Algarve genau das Richtige für dich.

Preise, Verfügbarkeit und Extras findest du hier:
👉 Buche dein Wohnmobil in Faro mit Ocean Camper

Packe wenig ein, halte dich an die Regeln, sei freundlich zur Natur – und genieße eine der sonnigsten Regionen Europas auf vier Rädern.

Überprüfen Sie unsere anderen Beiträge:

The post Wohnmobil mieten an der Algarve – Kompletter Leitfaden für 2026 first appeared on Ocean Camper.

]]>
Best Places Portugal Karte – Dein ultimativer Reiseführer https://oceancamper.com/de/karte-alles-fuer-deinen-urlaub/ Wed, 14 Jun 2023 08:39:13 +0000 https://oceancamper.com/?p=78855 Eine Karte mit den besten Orten, die du in Portugal besuchen kannst: Surfstrände, SUP & Schnorchelsport und Campingplätze.

The post Best Places Portugal Karte – Dein ultimativer Reiseführer first appeared on Ocean Camper.

]]>

Best Places Portugal Karte – Dein ultimativer Reiseführer

Bild von Nina

Nina

Ocean Camper CEO

Es wurden leider keine Artikel gefunden, die Ihren Kriterien entsprechen.

Best Places Portugal Karte - Dein Outdoor-Abenteuerführer

Du suchst nach der Karte der besten Orte in Portugal, um deinen nächsten Urlaub zu planen?
Hier findest du eine interaktive Karte mit den besten Orten zum Surfen, Campen, Wandern und Schnorcheln in ganz Portugal – von der wilden Westküste des Alentejo bis zu den sonnigen Stränden der Algarve. Egal, ob du mit deinem eigenen Van reist oder ein Wohnmobil von Ocean Camper mietest, diese Karte wird dir helfen, jeden Teil deiner Reise zu genießen.

Wildes Campen Portugal 2026 - informiere dich über die aktuellen Campingregeln an der Algarve und in Portugal für Wohnmobile und Wohnwagen.

Entdecke Portugal auf unserer interaktiven Karte

Nutze unsere Karte der besten Orte in Portugal, um sie zu entdecken:

  • 🏄 Surfstrände mit perfekten Atlantikwellen
  • 🏕 Campingplätze inmitten der Natur
  • 🥾 Schöne Wanderwege und Küstenpfade
  • 🌊 Ruhige Lagunen zum SUP und Schnorcheln

Jede Markierung auf der Karte enthält Standortinformationen, Wegbeschreibungen und lokale Tipps – ideal für Outdoor-Reisende und Wohnmobilisten.

Surfen und Campen in ganz Portugal

Portugals Küste bietet unglaubliche Bedingungen für Surfer und Camper.
Mit einem Wohnmobil kannst du dich frei zwischen den Stränden bewegen – bei Sonnenaufgang surfen, am Meer zu Abend essen und unter den Sternen schlafen. Unsere Vans sind mit einer Außendusche, Kochausrüstung und einem Surfbrettständer ausgestattet, damit dein Surfcamp-Trip bequem und einfach ist.

Warum unsere Karte benutzen?

Unsere Karte der besten Orte in Portugal ist perfekt für:

  • Planung eines Roadtrips von Lissabon an die Algarve
  • Echte, getestete Orte zum Surfen und Campen finden
  • Spots nach Aktivität filtern – Surfen, Campen, Wandern, Schnorcheln
  • Portugal unabhängig und nachhaltig erkunden

Weitere Guides für deine Reise

Überprüfen Sie unsere anderen Beiträge:

The post Best Places Portugal Karte – Dein ultimativer Reiseführer first appeared on Ocean Camper.

]]>
Die besten Camping Apps in Portugal und Europa (2026 Guide) https://oceancamper.com/de/top-10-camping-apps-und-websites/ Thu, 25 May 2023 15:30:25 +0000 https://oceancamper.com/top-10-camping-apps-und-websites/ Die besten mobilen Tools, die du fürs Campen in Portugal brauchen wirst. Camping bedeutet Flexibilität. Aber sei bereit, flexibel zu sein.

The post Die besten Camping Apps in Portugal und Europa (2026 Guide) first appeared on Ocean Camper.

]]>

Die besten Camping Apps in Portugal und Europa (2026 Guide)

Bild von Nina

Nina

Ocean Camper CEO

Die besten Camping Apps in Portugal und Europa (2026 Update)

Du planst einen Roadtrip oder einen Urlaub mit dem Wohnmobil in Portugal? Die Wahl der richtigen Tools kann deine Reise verändern – vor allem, wenn du Offline-Karten Portugal, Warnungen vor Waldbränden, Surfvorhersagen Portugal oder zuverlässige Möglichkeiten brauchst, um Campingplätze Portugal ohne Stress zu finden. In diesem Leitfaden findest du die besten Camping-Apps für Portugal und die besten Camping-Apps für Europa für eine reibungslose, sichere und flexible Reise.

Diese Apps helfen bei allem:
✔ einen Parkplatz für die Nacht in Portugal zu finden,
✔ legale Plätze zu finden, an denen das Zelten erlaubt ist,
✔ offline navigieren,
✔ Strand-Webcams in Portugal überprüfen,
✔ Überwachung von Waldbränden,
✔ Wanderrouten zu entdecken,
✔ und plane Vanlife-Abenteuer in Portugal.

Dies ist die Liste, die wir Reisenden empfehlen, die bei Ocean Camper mieten – und die gleichen Apps, die wir persönlich nutzen, wenn wir die Algarve und Europa erkunden.

Link hier.

1. Park4Night - Dein alltäglicher Übernachtungsplatz-Finder

Wenn du nur eine Camping-App für Portugal installierst, dann ist es Park4Night.

Was sie tut

  • Zeigt offizielle Campingplätze, Wohnmobilstellplätze, einfache Parkplätze und weitere versteckte Orte in der Natur.
  • Enthält Fotos, Koordinaten, Symbole für Dienstleistungen (Wasser, WC, Mülldeponie, Strom) und Kommentare von anderen Reisenden.

Warum es in Portugal großartig ist

  • Die Community hier ist riesig, daher haben die meisten Orte aktuelle, detaillierte Bewertungen.
  • Du wirst schnell sehen, welche Orte ruhig und welche laut sind und welche „zu berühmt“ geworden sind und im August besser gemieden werden.

Wie man es richtig einsetzt

  • Lies mindestens eine Handvoll Kommentare, bevor du dich entscheidest. Achte auf Erwähnungen von Polizeibesuchen, Abschleppen oder Bußgeldern.
  • In Küsten- und Naturparkgebieten solltest du nach offiziellen Campingplätzen oder Wohnmobilstellplätzen suchen – dort wollen die örtlichen Behörden, dass du bleibst.
  • Halte einen „Plan B“ und einen „Plan C“ in der Nähe bereit, falls deine erste Wahl voll ist oder sich falsch anfühlt.
Roter Mini-Wohnwagen, geparkt an einer Küstenpromenade mit Blick auf Klippen und das Meer in Portugal.

2. Google Maps - immer noch die beste Offline-Navigations-App für Portugal

Am besten für: Portugal offline navigieren

Lade die Region herunter, durch die du reisen willst, und du hast eine vollständige Offline-Navigation – unverzichtbar für die ländlichen Berge, das Landesinnere des Alentejo oder abgelegene Teile der Algarve.

So gehst du offline (60 Sekunden):

  1. Google Maps → Profil → Offline-Karten
  2. Wähle Portugal oder Algarve
  3. Herunterladen
  4. Markiere deine wichtigsten Orte (Campingplätze, Mülldeponien, Supermärkte)

Warum sie unverzichtbar ist:
Funktioniert überall in Europa, was sie zu einer der stärksten Camping-Apps Europas macht

3. MAPS.ME - Vollständig offline GPS + Wanderwege

Am besten für: Wanderer, Camping abseits des Netzes, Navigation auf dem Land
MAPS.ME ist berühmt für seine 100%ige Offline-Routenführung, die kleine Straßen, Waldwege und versteckte Wanderwege einschließt, die in Google Maps nicht angezeigt werden.

Toll, wenn du planst:

  • Lange Wanderungen an der Küste
  • Bergpfade
  • Erkundung ländlicher Campinggebiete
  • Abgelegene Wohnmobilrouten in Portugal oder Spanien

Link hier.

4. HomeCamper - Private Gärten, Bauernhöfe & sichere Aufenthalte

Am besten für: legale Übernachtungen, Familien, einzigartige Reisen

HomeCamper ist wie Airbnb für Wohnmobile: Du schläfst auf privaten Grundstücken wie Gärten, Weinbergen, Obstplantagen oder kleinen Ökobauernhöfen.

Perfekt für Reisende, die etwas suchen:

  • Sichere und legale Aufenthalte
  • freundliche Gastgeber
  • authentische Erlebnisse auf dem Land

Hier die Website und die App.

5. Portugal EasyCamp - Bauernhofaufenthalte mit Gourmet-Willkommenskörben

Am besten für: Feinschmecker, Landschaftsliebhaber, Weintourismus

Auf dieser Plattform, die es nur in Portugal gibt, kannst du gegen eine symbolische Gebühr auf Bauernhöfen schlafen und erhältst dafür einen Korb mit lokalen Produkten wie Wein, Olivenöl, Brot, Käse oder Obst.

Ideal für:

  • Langsam reisen
  • Weinrouten
  • Sichere Übernachtungen auf dem Land
  • Familien, die Kontakt zur Natur suchen
  • Erfahre hier mehr.

5. Portugal EasyCamp - Bauernhofaufenthalte mit Gourmet-Willkommenskörben

Am besten für: Feinschmecker, Landschaftsliebhaber, Weintourismus

Auf dieser Plattform, die es nur in Portugal gibt, kannst du gegen eine symbolische Gebühr auf Bauernhöfen schlafen und erhältst dafür einen Korb mit lokalen Produkten wie Wein, Olivenöl, Brot, Käse oder Obst.

Ideal für:

  • Langsam reisen
  • Weinrouten
  • Sichere Übernachtungen auf dem Land
  • Familien, die Kontakt zur Natur suchen
  • Erfahre hier mehr.

6. Toilettenfinder / WhereIsPublicToilet - Öffentliche WCs leicht finden

Am besten für: Stadtcamper, Küstendörfer, Strandstädte

Diese Apps helfen dir, die nächstgelegene Toilette zu finden – sehr nützlich, wenn du mit Kindern unterwegs bist, auf langen Autofahrten oder beim Zelten in unbekannten Gegenden.

Erfahre hier mehr.

7. AllTrails - Die beste Wander-App in Portugal

Geeignet für: Wanderer, Trailrunner, Naturliebhaber

AllTrails listet die besten Routen mit Schwierigkeitsgraden, Sehenswürdigkeiten, Höhenangaben und Nutzerfotos auf. Premium beinhaltet Offline-Wanderkarten – perfekt für die Erkundung von Klippen, Wasserfällen oder Nationalparks.

Probiere diese App aus, wenn du willst:

  • sichere und kartierte Wanderwege
  • Familienfreundliche Wanderungen
  • Spaziergänge zum Sonnenuntergang an der Küste
  • Link hier

8. Fogos.pt - Waldbrandwarnungen in Echtzeit (wichtig im Sommer)

Am besten für: Sicherheit, Sommerplanung

Fogos.pt ist in trockenen Monaten Pflicht. Es zeigt live die Standorte von Waldbränden und die Gefahrenstufen in Portugal an. Bevor du ins Landesinnere oder in die Berge fährst, solltest du Fogos.pt überprüfen, um Gefahrenzonen zu vermeiden.

Das hilft bei:

  • Sichere Straßen wählen
  • wissen, wann man bestimmte Regionen meiden sollte
  • Brandgefahr vor dem Wildcampen verstehen
  • Link hier

9. Surf-Forecast - Wellen, Wind und Gezeiten für jeden Strand

Am besten für: Surfer, SUP-Liebhaber, Wanderer an der Küste

Verwende Surf-Forecast, um das zu überprüfen:

  • Wellenhöhe
  • Windrichtung
  • Tidezeiten
  • Sonnenaufgang/Sonnenuntergang

Perfekt für:

  • Surfen an der Westküste der Algarve
  • Windgeschützte Tage an der Südküste
  • SUP-Trips in Höhlen (Benagil, Ponta da Piedade)
  • Wanderer meiden windige Klippen
  • Link hier

10. Strand-Webcams - Sieh den Strand, bevor du fährst

Am besten für: Wetter, Menschenmassen, Meeresbedingungen

Seiten wie beachcam.meo.pt oder SurfTotal zeigen Live-Streams von fast jedem guten Strand in Portugal. Du kannst deinen Werbeblocker aktivieren, um die Seiten richtig zu sehen.

Nützlich für:

  • Prüfen, ob es neblig ist
  • Abschätzung der Wellengröße
  • Überfüllte Strände meiden
  • wissen, ob man das Surfbrett oder das SUP mitnehmen soll

Bonus: Extra Camping & Campervan Apps für Portugal & Europa

Wir empfehlen dir, neben den zehn wichtigsten Apps und Websites noch ein paar weitere zu installieren:

  • Windy.com – fantastische visuelle Karten von Wind, Böen und Regen. Ideal, um zu entscheiden, wo du ein Dachzelt aufstellst oder wo du paddelst.
  • iOverlander – sehr nützlich, wenn deine Reise über Portugal hinausgeht und du lieber netzunabhängig und langfristig reist(Android & Apple App).
  • DeepL oder Google Translate – für Speisekarten, Schilder und Smalltalk mit Einheimischen in ländlicheren Gegenden.
  • Eine einfache Währungs-App – praktisch, wenn du deinen Roadtrip in Nicht-Euro-Länder fortsetzt.
Eine Frau steht an einem Wohnmobil mit Blick auf die Klippen und das Meer in Portugal während eines Roadtrips an der Küste.

Camping Knigge und Regeln in Portugal

Apps sind toll, aber sie ersetzen nicht den gesunden Menschenverstand und Respekt. Ein paar wichtige Punkte für Portugal:

  • Bleib dort, wo es erlaubt ist. Nutze Campingplätze, Wohnmobilstellplätze und genehmigte Farmaufenthalte. Wildes Campen ist in vielen Schutzgebieten eingeschränkt. Im Zweifelsfall wähle die offizielle Option.
  • Leite niemals graues oder schwarzes Wasser in die Natur. Benutze die richtigen Entsorgungsstationen. Viele Raststätten und Wohnmobilstellplätze bieten sie an.
  • Halte den Lärm so gering wie möglich. Portugiesische Dörfer sind im Allgemeinen ruhig. Laute Musik spät in der Nacht aus einem Lieferwagen ist nicht gern gesehen.
  • Hinterlasse die Orte sauberer, als du sie vorgefunden hast. Vor allem an beliebten Naturplätzen – wenn du Müll siehst, hebe ihn auf, auch wenn er dir nicht gehört.
  • Respektiere das Privateigentum. Eine schöne Wiese ist keine Einladung zum Parken, es sei denn, sie wird deutlich angeboten (über eine Farm-Stay-Plattform oder ähnliches).

Je mehr wir uns alle gut benehmen, desto willkommener werden die Wohnmobile in Portugal bleiben.

Fünf-Minuten-Checkliste für das Telefon, bevor du den Motor startest

Mach das am Tag vor deiner Reise:

  • Lade Offline-Karten für Portugal in Google Maps und MAPS.ME herunter.
  • Installiere Park4Night, AllTrails und Fogos.pt und öffne sie jeweils einmal, damit sie bereit sind.
  • Speichere wichtige Orte: deinen ersten Campingplatz, die Ocean Camper’s Station in Faro, Supermärkte, Tankstellen, Krankenhäuser, Wasser- und Entsorgungsstellen.
  • Erstelle einen „Reise“-Ordner auf deinem Startbildschirm mit allen Camping-Apps darin.
  • Lade alles auf: Telefon, Powerbank, 12-V-Ladegerät. Aktualisiere Apps über Wi-Fi, damit sie nicht versuchen, sie unterwegs über mobile Daten zu aktualisieren.

FAQ - Schnelle Antworten für Reisende

Was ist die beste App zum Campen in Portugal?
Für die meisten Leute ist es Park4Night. Nutze es, um Unterkünfte zu finden, aber überprüfe immer die Kommentare und respektiere die örtlichen Regeln.

Kann ich einfach irgendwo in meinem Wohnmobil schlafen?
Nein. In manchen Gebieten ist das Parken über Nacht erlaubt, in anderen nicht, und die Regeln können sich ändern. Im Zweifelsfall solltest du auf einem Campingplatz, Wohnmobilstellplatz oder Bauernhof übernachten. Das ist sicherer und entspannter.

Wie kann ich vermeiden, in ein Waldbrandgebiet zu fahren?
Überprüfe Fogos.pt, bevor du während der Trockenzeit ins Landesinnere fährst. Wenn du entlang deiner geplanten Route aktive Brände siehst, wähle für diesen Tag ein anderes Gebiet.

Wie kann ich am besten ohne Internet navigieren?
Offline-Gebiete herunterladen in Google Mapsund behalte MAPS.ME als Backup. Markiere wichtige Orte, damit du sie schnell finden kannst.

Brauche ich wirklich sowohl AllTrails als auch MAPS.ME?
AllTrails ist großartig, um eine bestimmte Wanderung auszuwählen und zu verfolgen; MAPS.ME ist eine hervorragende allgemeine Offline-Karte. Zusammen machen sie das Wandern und Erkunden viel einfacher und sicherer.

Fazit - Dein Roadtrip, einfacher und sicherer gemacht

Wenn du ein Abenteuer an der Küste, einen Ausflug aufs Land oder einen Roadtrip durch mehrere Länder planst, sind dies die besten Camping-Apps, die Portugal zu bieten hat. Sie helfen dir, sicher zu bleiben, die richtigen Schlafplätze zu finden, offline zu navigieren, Wanderungen zu entdecken und Wellen zu checken – alles unverzichtbar für Vanlife Portugal und für alle, die mit einem Zelt, Campervan oder Wohnmobil unterwegs sind.

Wann immer du deine Reise von Faro aus startest, schau dir die Ocean Camper für einen voll ausgestatteten Mini-Camper und freundliche Unterstützung. Gute Reise und viel Spaß beim Entdecken von Portugal!

Überprüfen Sie unsere anderen Beiträge:

The post Die besten Camping Apps in Portugal und Europa (2026 Guide) first appeared on Ocean Camper.

]]>
Solo-Reisetipps portugal https://oceancamper.com/de/tipps-fuer-das-alleinreisen/ Wed, 24 May 2023 16:21:11 +0000 https://oceancamper.com/tipps-fuer-das-alleinreisen/ Warum alleine reisen?
Vorteile des Alleinreisens
Sicherheit und soziales Umfeld
Vorschläge für Aktivitäten

The post Solo-Reisetipps portugal first appeared on Ocean Camper.

]]>

Solo-Reisetipps portugal

Bild von Nina

Nina

Ocean Camper CEO

Warum entscheiden sich manche Menschen dafür, alleine zu reisen?

Manchmal ,auf einfach nötig, dafür einen dem von nur Lebenszu oder Eszu mit sein,. Nacht campen. kein von in , sparen es auch hat erreichen du. Und es nur keine Zeit zu die. , sparenauf auch zu , ,, sein, es kostbaren Ferien , Hause nur verbringen . ..

Es ist eine perfekte Zeit, um über das wunderbare Leben nachzudenken, deinen Körper und Geist zu pflegen, einige persönliche Notizen und Pläne zu schreiben. Miete deinen Campervan für eine Roadtrip mit uns hier!

Alleinreisender, der am Meer steht, von der Tür eines Wohnmobils aus gesehen - allein an der Algarve, Portugal.

Vorteile des Alleinreisens

Nur der , wohin du gehstdie Route, den Plan und die Aktivitäten.

Volle Kontrolle über mit Reisebudget.

Nacht campen.auf ist Campingausflugs, perfekt, Daten diedeinen Körper , Geist kannst möchtest.

Sicherheit

Portugal es einen ziemlich sicheres Land.. Es, ,auf immer besser, , Campingplätzen isoliert zu in, auch von , der kannstduunterwegs. Campervans Stränden mit und kannst aufdem, sehr und sage etwas Freundlicheswie, Niedrigwasser ich werde hier auch über. Nacht campen.auf Wetter einen heute großartig. Wenn die sein brauchst, Niedrigwasserich in..

Soziales Umfeld

Die Atmosphäre oder Campen . es ist auf gesellig das Innere Du kannst Stränden nur Leute kennenlernen ,sei kennenlernen/inder örtlichen, erreichen und nur aufYoga-Stunden oder durch die ist auf, dem Campingplatz. Normalerweise , die , sehr offen oder ,auf dich , , um einen Es ist einfach, ein Gespräch zu beginnen..

Ocean Camper van parked under trees — peaceful solo travel spot in Algarve, Portugal.

Vorschläge für Aktivitäten

Geführte Touren und Kurse findest du auf Airbnb Experience, Trip Advisor und anderen Websites.

  • Lese Bücher, Nachrichten, absolviere Kurse und Tutorials.
  • Höre Podcasts oder Hörbücher.
  • Nimm an Yoga- oder Pilates-Stunden am Strand oder in der Natur teil.
  • Trinke etwas in einer örtlichen Surf-/Strandbar, das ist eine einfache Möglichkeit, andere Reisende kennenzulernen.
  • Wandern: An der Küste gibt es viele faszinierende Wanderwege. Finde sie in dieser Wander-App: AllTrails.
  • Surfen: Miete bei uns ein Surfbrett und einen Neoprenanzug für 11€ pro Tag. Schau dir hier die besten Surfstrände an.
  • Surfkurse sind ebenfalls eine gute Möglichkeit, um mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen, die oft auch reisen.
  • Stand-up Paddling: Miete bei uns ein SUP-Board und eine Schnorchelausrüstung und erkunde die wundervollen Höhlen der Algarve. Preis: 12€ pro Tag. Hier findest du die besten Strände zum Stand-up Paddling und Schnorcheln.
  • Geführte Kajak– oder SUP-Touren, ab 40€.
  • Vogelbeobachtung Touren mit dem Boot oder Kajak in Faro und Olhão.
  • Bootstour oder Safari-Tour zur Besichtigung von Höhlen und Beobachtung von Delfinen, ab 30€.
  • Bootstour zum Entspannen, kann auch Abendessen oder einen Nachmittagsdrink beinhalten.
  • Bootsfahrt mit Party-Atmosphäre, normalerweise startet sie in Vilamoura, Albufeira und Lagos, mit DJ, ab 45€.
  • Schnorcheltour in der Nähe von Höhlen, ab 40€.
  • Fallschirmspringen: Tandemsprung, ab 130€, siehe mehr auf Skydiveseven.
  • Weinverkostung und -tour.
Solo traveller cooking outside a campervan in Portugal — enjoying independent road trip life.

Vielen Dank an unsere wunderbaren Gäste für die Fotos. Alle Foto-Credits gehen an @oliviags_photography Olivia-Grace Smith Photography and Luke Shields.

Buche deinen Solo-Trip jetzt!

Überprüfen Sie unsere anderen Beiträge:

Wie kann ich denFlughafen Faro verlassen?

The post Solo-Reisetipps portugal first appeared on Ocean Camper.

]]>
Toilette finden beim Camping https://oceancamper.com/de/toilette-finden-beim-camping/ Fri, 10 Feb 2023 16:42:54 +0000 https://oceancamper.com/toilette-finden-beim-camping/ Toiletten finden beim Zelten in Portugal Wenn du in einem Mini-Wohnmobil ohne eingebaute Toilette unterwegs bist, kann es stressig sein, herauszufinden, wo du hingehen sollst. Zum Glück gibt es in Portugal viele Möglichkeiten – von Campingplätzen mit vollem Service bis hin zu Apps, die dir öffentliche Toiletten anzeigen. Mit diesem Leitfaden kannst du es dir […]

The post Toilette finden beim Camping first appeared on Ocean Camper.

]]>

Toilette finden beim Camping

Bild von Nina

Nina

Ocean Camper CEO

Toiletten finden beim Zelten in Portugal

Wenn du in einem Mini-Wohnmobil ohne eingebaute Toilette unterwegs bist, kann es stressig sein, herauszufinden, wo du hingehen sollst. Zum Glück gibt es in Portugal viele Möglichkeiten – von Campingplätzen mit vollem Service bis hin zu Apps, die dir öffentliche Toiletten anzeigen. Mit diesem Leitfaden kannst du es dir bequem machen und die Natur während deines Roadtrips sauber halten.

Campingplätze: Deine beste Wahl

Für Übernachtungen sind Campingplätze ideal. Sie bieten saubere WCs, heiße Duschen, Abwaschplätze und Mülleimer – alles, was du brauchst, um frisch zu bleiben und einen umweltfreundlichen Campingplatz zu betreiben. Deshalb raten wir unseren Gästen, wann immer möglich, Campingplätze zu buchen.

Strände mit öffentlichen Toiletten

Im Sommer gibt es an den meisten Stränden entlang der portugiesischen Küste kostenlose öffentliche Toiletten. Diese sind oft hinter Strandbars versteckt oder in das Gebäude der Strandbar integriert. Achte auf die Beschilderung oder frage einen Rettungsschwimmer, wenn du sie nicht auf Anhieb finden kannst.

Cafés & Restaurants

Wenn du zwischen zwei Zielen eine Toilette brauchst, halte in einem Café oder Restaurant an und genieße einen Kaffee, Gebäck oder eine Mahlzeit. Viele Orte in Portugal und an der Algarve bieten Meerblick oder charmante Stadtplätze, sodass eine Toilettenpause zu einem Erlebnis wird.

Supermärkte und andere öffentliche Toiletten

Große Supermärkte haben fast immer eine Toilette. Plane deine Einkäufe so, dass du deine Toiletten brauchst, um Zeit zu sparen. In den Stadtzentren gibt es auch kommunale Toiletten; sie sind vielleicht nicht offensichtlich, aber mobile Apps (siehe unten) helfen dir, sie zu finden.

Apps für die Suche nach Badezimmern

Um deine Suche zu erleichtern, lade dir WHERE IS PUBLIC TOILET (Android) und Toilet Finder (Android/iOS) herunter. Diese Apps sammeln WC-Standorte auf der ganzen Welt und enthalten oft Nutzerbewertungen und Hinweise zur Sauberkeit. Lade Karten offline herunter, bevor du in abgelegene Gebiete reist.

Toilettenschild am Strand in der Algarve, Portugal - Symbol für die Suche nach öffentlichen Toiletten beim Camping.

Hinterlasse keine Spuren: Die Natur respektieren

Ein paar einfache Angewohnheiten schützen Portugals natürliche Schönheit:

  • Packe alles benutzte Toilettenpapier ein. In dem trockenen Klima der Algarve kann es Jahre dauern, bis es sich zersetzt.
  • Verschließe Müllsäcke fest. Wilde Tiere (von Vögeln über Füchse bis hin zu Wildschweinen) sind dafür bekannt, dass sie Tüten aufreißen und Abfälle verstreuen.
  • Verwende wann immer möglich biologisch abbaubare Produkte.
Luftaufnahme eines Ocean Camper Vans, der in der Nähe der Algarveküste geparkt ist - wildes Campen in Portugal.

Mehr erforschen & vorausplanen

Dieser Artikel ist eine von vielen Ressourcen in unserem Blog. Weitere Inspirationen zum Thema Camping findest du hier:

Wildes Campen in Portugal – aktuelle Vorschriften, Tipps zur Feuersicherheit und Top-Spots.

Surfen in Portugal – ein Leitfaden zu den besten Stränden und Ausrüstungsverleihern.

Solo Travel Tips Portugal – Sicherheitshinweise und empfohlene Aktivitäten.

Brauchst du Hilfe bei der Planung deiner Route oder beim Mieten eines Wohnmobils? Kontaktiere uns unter info@oceancamper.com oder rufe uns an/WhatsApp +351 920 301 044. Wir beraten dich gerne persönlich und machen dir exklusive Angebote für dein nächstes Abenteuer.

Überprüfen Sie unsere anderen Beiträge:

The post Toilette finden beim Camping first appeared on Ocean Camper.

]]>
Wintercamping in Portugal – Wetter, Kleidung und Aktivitäten https://oceancamper.com/de/wintercamping-in-portugal/ Wed, 07 Dec 2022 12:26:37 +0000 https://oceancamper.com/wintercamping-in-portugal/ Tipps und Aktivitäten für das Wintercamping: Wetter, Kleidung, die du brauchen wirst, eine Liste der Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten und weitere Vorschläge.

The post Wintercamping in Portugal – Wetter, Kleidung und Aktivitäten first appeared on Ocean Camper.

]]>

Wintercamping in Portugal – Wetter, Kleidung und Aktivitäten

Bild von Nina

Nina

Ocean Camper CEO

Wintercamping in Portugal: Wetter, Ausrüstung und Aktivitäten

Der Winter ist eine der lohnendsten Zeiten, um Portugal mit dem Wohnmobil zu erkunden. Niedrigere Preise für touristische Aktivitäten, menschenleere Strände und nicht überfüllte Restaurants bedeuten, dass du die natürliche Schönheit des Landes ohne die Menschenmassen der Hochsaison genießen kannst. Viele Besucher sind neugierig darauf, wie kalt es wird und was man in der Nebensaison unternehmen kann. In diesem Reiseführer findest du alles, was du wissen musst – von Klima und Kleidung bis hin zu Aktivitäten und lokaler Kultur.

Frau sitzt bei Sonnenuntergang an der Algarveküste neben einem Wohnmobil - friedliches Winter-Wildcampen in Portugal.

Warum Wintercamping toll ist

  • Ruhige Küstenstädte: Beliebte Strandorte und Restaurants sind im Winter weniger belebt, sodass du mehr Raum zum Entspannen hast.
  • Erschwingliche Aktivitäten: Geringere Nachfrage bedeutet Rabatte auf Touren, Surfkurse und andere Erlebnisse.
  • Reichlich Sonne: Der Süden Portugals, vor allem die Algarve, genießt rund 300 Sonnentage im Jahr.

Winterwetter: Mild und sonnig an der Algarve

Das Winterklima in Portugal variiert von Norden nach Süden. An der Algarve herrschen warme Temperaturen und wenig Regen – ein Grund, warum sie ein Paradies für Wintercamper ist. Im Landesinneren und in den nördlichen Regionen ist es eher kühler und weniger gemäßigt. Die Meerestemperaturen an der Algarve liegen das ganze Jahr über zwischen 16 °C und 24 °C und erreichen im März ihren Tiefststand. Das relativ warme Wasser macht ein kurzes Bad oder eine Surfsession auch im Winter möglich.

Im Laufe des Jahres liegen die Wassertemperaturen in der Algarve zwischen 16°C und 24°C, wobei sie im März am niedrigsten sind. Das macht die Region zum Paradies zum Surfen (siehe hier Strände zum Surfen) oder für ein schnelles Bad während der heißesten Stunden im Winter.

An sonnigen Tagen solltest du Strände aufsuchen, die von Klippen geschützt sind; dort kannst du oft auch ohne starken Wind im Bikini schwimmen oder sonnenbaden. Einige beliebte geschützte Orte sind:

  • Praia da Vigia, Albufeira, Karte hier
  • Praia da Fontainhas, Carvoeiro, Karte hier
  • Praia do Barranquinho, Carvoeiro, Karte hier
  • Praia do Carvalho, Carvoeiro, Karte hier
  • Praia do Submarino, Alvor, Karte hier
  • Praia do Camilo, Lagos, Karte hier

Was man beim Wintercamping trägt

Packe sowohl für milde Tage als auch für kühle Abende:

  • Abends: Eine warme Jacke, eine Thermo- oder Fleecehose (oder zwei Lagen leichter Hosen) und dicke Socken sorgen dafür, dass du dich wohl fühlst, wenn die Sonne untergeht.
  • Tagsüber: An klaren Tagen trägst du vielleicht ein T-Shirt oder einen Badeanzug – nimm Sonnencreme, Sonnenbrille und einen Hut mit. Nimm immer eine winddichte Schicht für plötzliche Sturmböen mit.
  • Schuhwerk: Wasserdichte Wanderschuhe sind ideal für die Küstenwege; Flip-Flops oder Sandalen eignen sich für das Camp.
Blick aus einem roten Ocean Camper Van bei Sonnenuntergang - Strand, Wellen und eine Kochstation eingerahmt von den offenen Türen.

Aktivitäten im Winter

  • Surfe den Winterswell: Die Süd- und Westküste Portugals bietet im Winter hervorragende Surfbedingungen. Warmes Wasser und sonniges Wetter ziehen sowohl erfahrene Surfer als auch Anfänger an. Viele Surfschulen und Verleihe sind das ganze Jahr über geöffnet. Hier findest du unsere Liste mit Stränden zum Surfen.
  • Wandere auf Küstenpfaden: Mit kühleren Temperaturen und weniger Menschenmassen ist der Winter perfekt zum Wandern. Auf dem 7 Hanging Valleys Trail in Lagoa findest du Panoramablicke auf das Meer und versteckte Strände. An der Westküste (Costa Vicentina) gibt es zahlreiche Wanderwege, die sich durch Klippen, Dünen und Fischerdörfer schlängeln. Hier findest du weitere interessante Wanderwege an der Westküste.
  • Mach eine Boots- oder Delfinbeobachtungstour: Der Winter ist immer noch eine gute Zeit für Delfinbeobachtungen oder Höhlentouren an der Algarveküste. Suche auf TripAdvisor oder Airbnb Experiences nach lokalen Anbietern, um Touren zu finden, die von Lagos, Portimão oder Albufeira aus starten.
  • Probiere die Weine der Algarve: Entdecke das Weinerbe der Region bei Kellertouren und Verkostungen. Zu den bekanntesten Weingütern gehören die Quinta da Tôr bei Faro und die Quinta do Canhoto bei Albufeira. Viele Weingüter bieten das ganze Jahr über Führungen an – perfekt für einen verregneten Winternachmittag. Schau auch bei TripAdvisor nach.
  • Genieße lokale Lebensmittel und Märkte: Im Winter sind die Meeresfrüchte am frischesten. Iss Garnelen, Oktopus und Fischeintöpfe aus der Region oder koche deine eigenen Mahlzeiten – die meisten Wohnmobile haben einen Herd und sogar einen kleinen Grill. Hier findest du eine Liste mit traditionellen portugiesischen Gerichten. Besuche traditionelle Märkte, um Zutaten zu kaufen und das tägliche Leben kennenzulernen:
  • Städtischer Markt von Olhão
  • Loulé Markt
  • Faro Markt
  • Faro Obstmarkt

Die Öffnungszeiten können je nach Saison variieren, also erkundige dich vorher. Auf diesen Märkten kannst du frisches Obst, Gemüse und Fisch kaufen und dich unter die Einheimischen mischen.

Frau kocht frisches Essen neben einem Ocean Camper in Portugal - Camperleben und Kochen im Freien.

Entspannen & Erforschen

Entschleunige dich an ruhigen Tagen und konzentriere dich auf dein Wohlbefinden. Lies ein Buch, praktiziere Yoga, zeichne oder schreibe in dein Tagebuch. Mache Tagesausflüge zu Schlössern und historischen Städten an der Algarve und im Alentejo.

Plane deine Reise und hinterlasse keine Spuren

Wintercamping macht Spaß und ist nachhaltig, wenn du es nicht übertreibst. Packe deinen Müll immer weg und benutze die dafür vorgesehenen Abfallbehälter. Halte dich an die örtlichen Vorschriften, besonders in geschützten Gebieten, und nimm Rücksicht auf wilde Tiere. Wenn du Fragen hast oder uns Tipps geben möchtest, melde dich bei uns – deineErfahrungen können andere inspirieren.

Bist du bereit für dein eigenes Winterabenteuer? Wähle dein Wohnmobil, plane deine Route und entdecke, warum Portugal am schönsten ist, wenn die Menschenmassen im Sommer verschwunden sind.

Überprüfen Sie unsere anderen Beiträge:

The post Wintercamping in Portugal – Wetter, Kleidung und Aktivitäten first appeared on Ocean Camper.

]]>
Elektro-Campervan Roadtrip https://oceancamper.com/de/elektro-campervan-roadtrip/ Wed, 16 Mar 2022 07:43:31 +0000 https://oceancamper.com/elektro-campervan-roadtrip/ Tipps für Reisen mit unserem e-Nomad 100% elektrischen Camper: wo Sie ihn aufladen können, Karte der Ladestationen und Geschichte des eCamper.

The post Elektro-Campervan Roadtrip first appeared on Ocean Camper.

]]>

Elektro-Campervan Roadtrip

Bild von Nina

Nina

Ocean Camper CEO

Index

  1. Wo kann man den elektrischen Campervan aufladen?
  2. Tipps für das E-Camping
  3. Ladestationen in günstiger Lage
  4. Warum ein E-Camper?

eNomad: Der erste zu 100% elektrische Campervan zur Miete in Portugal

Im März 2022 haben wir als erster Wohnmobilvermieter in Portugal einen 100% elektrischen Camper angeboten. Es war uns eine große Freude, mit diesem wirklich umweltfreundlichen Produkt ein neues Kapitel in der Geschichte des Campings aufzuschlagen. Seitdem haben wir wertvolle Erfahrungen mit dem Elektro-Camper gesammelt. Unsere ersten Gäste haben uns mit Tipps und Vorschlägen geholfen, das Erlebnis noch besser und einfacher zu machen.

Der eNomad Camper hat eine effektive Autonomie von 250 km. Der Innenraum ist optimal gestaltet mit einer Küchenschublade, einem großen 31-Liter-Elektrokühlschrank, einem USB-Ladegerät und einer Dusche, die an eine zusätzliche Batterie angeschlossen ist. Zusätzlich verfügt der e-Nomad über einen Wassertank, einen Campingtisch, Stühle und ein Bett für zwei Personen. Dieses Auto hat viele Extras wie Automatikgetriebe, Einparkhilfe, USB, Bluetooth, Zusatzbatterie, Tempomat und vieles mehr.

Lesen Sie unten die wichtigsten Informationen für eine Reise mit einem elektrischen Wohnmobil.

Elektrischer Camper Van Ocean Camper

1. Wo können Sie Ihr elektrisches Wohnmobil aufladen?

  • Campingplätze – Laden Sie Ihr Wohnmobil mit einer normalen Steckdose auf, während Sie auf dem Campingplatz schlafen. Einige Campingplätze bieten auch Schnellladestationen auf dem Parkplatz oder in der Nähe der Rezeption an (~2,5€/100km).
  • Einkaufszentrum – Die meisten Einkaufszentren und Supermarktparkplätze haben Ladestationen (Lidl, Pingo Doce) (~8€/100km)
  • Tankstopps – Schnelles Aufladen auf der Straße (~10€/100km)
  • Stadtzentrum – Aufladen bei der Entdeckung einer Stadt (~8€/100km)

Laden Sie die Miio App herunter, um eine Karte der Ladestationen in Portugal anzuzeigen und Ihren Campingausflug einfacher zu planen.

Elektrischer eNomad Ocean Camper

2. Tipps für E-Camping

Haben Sie eine Karte der Ladestationen: Laden Sie eine App herunter, die Ihnen Ladestationen in Portugal anzeigt. Wir verwenden und empfehlen die Miio-App für einen einfachen Zugang zu Ladestationen in der Nähe.

Entspannter Roadtrip: Dieser Camper ist für entspannte Roadtrips mit wenig Kilometern konzipiert. Wenn Ihr Urlaub schnelle und lange Fahrten beinhaltet, empfehlen wir Ihnen, einen herkömmlichen Verbrennungscamper zu mieten. Es ist nicht möglich, nonstop von Faro nach Lissabon zu fahren, ohne zu laden.

Aufladen auf dem Campingplatz: Wir empfehlen, den Van während der Nacht auf dem Campingplatz aufzuladen. Wenn Sie auf dem Campingplatz ankommen, ist das erste, was Sie nach dem Parken des Vans tun sollten, ihn an das Stromnetz anzuschließen, um die Ladezeit zu maximieren. Während der 12-stündigen Ladezeit können Sie etwa 50% der Batterie aufladen. Das reicht in der Regel für einen Tagesausflug, bis Sie nachts zum Campingplatz zurückkehren.

Alternativ kannst du auf Autobahnen mit dem Schnellladegerät innerhalb von 30 Minuten (bei 100 kW) oder 60 Minuten (bei 50 kW) aufladen. An anderen Ladestationen, die sich oft im öffentlichen Raum befinden (z. B. auf Parkplätzen von Einkaufs- oder Stadtzentren), kannst du das Auto meist mit 11 kW aufladen, was 5 Stunden für eine Vollladung dauert. Mit der Miio-App kannst du alle vorhandenen Ladestationen in Portugal finden.

Reichweite: Die Gesamtreichweite des Wohnmobils beträgt 270 km. Diese kann sich erhöhen, wenn Sie auf bergab führenden Straßen fahren, da das Fahrzeug während der Fahrt aufgeladen wird. Es kommt jedoch häufiger vor, dass die Reichweite aufgrund von Faktoren wie einer funktionierenden Klimaanlage oder Heizung, Gegenwind, hohen Geschwindigkeiten oder der Beladung des Fahrzeugs geringer ausfällt.

3. Günstig gelegene Ladestationen

eNomad map-min

4. Warum E-Camper?

In Zeiten ständig steigender CO2-Emissionen und dem europäischen Ziel, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55% zu reduzieren, versuchen wir, unseren Teil dazu beizutragen, indem wir eine emissionsfreie elektrische Campinglösung anbieten. eNomad zeichnet sich nicht nur durch seinen geringen CO2-Fußabdruck aus, sondern auch durch sein sanftes, leises Fahrgefühl und sein Automatikgetriebe, mit dem du elegant und entspannt an deinem Ziel ankommst. Du wirst erstaunt sein, welchen technischen Fortschritt ein Elektrofahrzeug bietet, und du wirst schnell merken, dass es mit einer Reichweite von ca. 250 km mehr als genug ist, um deinen nächsten Campingplatz oder deine Ladestation zu erreichen.
Ein kleiner Gedanke: Portugal hat einen der höchsten Anteile erneuerbarer Energien, die bis zu 78,4% aller Energiequellen ausmachen und weiter steigen. E-Mobilität lohnt sich, da die Kosten für Verbrennungskraftstoffe von Jahr zu Jahr steigen, während elektrische Energie eine der günstigsten in Europa ist. In unserem Ocean Camper Shop laden wir unsere elektrischen Wohnmobile auch mit Strom aus 100% erneuerbaren Energien auf.

Elektrisches Wohnmobil aufladen Ocean Camper

Wenn Sie Fragen zum E-Camping haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

(Gesetzliche oder private) Krankenversicherung: Deine EU Krankenkassenkarte (Blau) sichert dich während deines Urlaubes in Portugal ab. Sie deckt nur Kassenleistungen ab. Auslands-Reise-Krankenversicherung: Deckt außerordentliche Leistungen bis hin zum Krankenrücktransport in die Heimat ab. Notrufnummer in Portugal für Rettungsdienst und Polizei einheitlich: 110 Ocean Camper wünscht einen sicheren und angenehmen Campingurlaub in Portugal.

Überprüfen Sie unsere anderen Beiträge:

e-nomad1 Wohnmobil

The post Elektro-Campervan Roadtrip first appeared on Ocean Camper.

]]>
Covid-Test in der Algarve https://oceancamper.com/de/covid-test-in-der-algarve/ Sat, 05 Feb 2022 18:45:20 +0000 https://oceancamper.com/covid-test-in-der-algarve/ Ende des Urlaubs? Wo kann man den Covid-19-Test in der Algarve machen? Preis für PCR und Antigen. Mehrere Standorte verfügbar.

The post Covid-Test in der Algarve first appeared on Ocean Camper.

]]>

Covid-Test in der Algarve

Bild von Nina

Nina

Ocean Camper CEO

Wo kann man den Covid-19-Test in der Algarve machen?

Wenn der Urlaub zu Ende geht und Sie zurück in Ihr Heimatland fliegen, müssen Sie möglicherweise einen negativen Covid-19-Test vorlegen. Hier werden wir Ihnen einige Orte in der Algarve nennen, an denen Sie Ihren Covid-19-Test machen können, mit Preisen für PCR und Antigen in den Städten Faro, Portimão und Beja.

Zunächst müssen Sie Informationen darüber prüfen, welche Art von Test Ihr Land akzeptiert: ob ein Antigen-Test ausreicht oder ob ein PCR-Test obligatorisch ist. Beispielsweise genügt für Flüge von Portugal nach Deutschland, der Schweiz und Luxemburg ein Antigen-Test. Andere Länder verlangen einen PCR-Test. In Portugal kostet der Antigen-Test ~30€, während ein PCR-Test ~100€ kostet.

Zweitens wird empfohlen, im Voraus einen Termin mit dem Labor zu vereinbaren, in dem Sie den Test durchführen möchten. Vergessen Sie nicht zu berücksichtigen, dass der PCR-Test mindestens 24 Stunden dauert, bis Sie das Ergebnis erhalten, und beachten Sie Wochenenden und Feiertage, an denen einige Labore möglicherweise nicht arbeiten.

Hier sind einige Vorschläge für Orte, an denen Sie den Covid-Test machen können:

Mit Synlab in mehreren Städten

Wie es bei Unilabs funktioniert:

  1. Vereinbaren Sie hier einen Termin: https://www.unilabs.pt/en/marcar
  2. Bei Fragen und Terminvereinbarungen können Sie sie auch telefonisch unter (+351) 222 401 401 oder per E-Mail unter marcacoes@unilabs.pt kontaktieren.
  3. Wenn Sie einen Termin für eine Drive-thru vereinbaren, sollten Sie bereit sein, die Nummer Ihres Autoschildes sowie Ihre Reisepass- oder Personalausweisnummer, E-Mail-Adresse und Telefonnummer anzugeben.
  4. Sie können die Zahlung vor Ort per Bankkarte vornehmen. Der Preis für den PCR-Test beträgt ungefähr 150€.
  5. Sie erhalten das Ergebnis innerhalb von 24 Stunden per E-Mail und SMS mit dem Link.

Am Flughafen Faro mit Synlab

Im Inneren des Flughafens Faro befindet sich eine Teststation von Synlab, wo Sie einen schnellen Antigen-Test für nur ~30€ machen können. Das Ergebnis liegt nach 20 Minuten vor. Sie können den Test kurz vor Ihrer Abreise machen, aber es wird empfohlen, einige Stunden im Voraus dort zu sein, da die Tests nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ durchgeführt werden. Das Gleiche gilt für die Flughäfen Lissabon und Porto, wo Sie vor Ihrem Flug einen schnellen Antigen-Test mit Synlab im Flughafengebäude durchführen können. Für weitere Informationen über den Synlab-Test am Flughafen klicken Sie hier oder kontaktieren Sie sie unter laboratorio.faro@synlab.pt oder (+351) 289 821 002.

Buchen Sie Ihren Test im Voraus hier: https://www.travelcheck-in.app/register

In Faro-Zentrum mit Moduslab

Im Herzen der Stadt Faro finden Sie Moduslab – ein sehr professionelles Labor. Hier können Sie einen PCR-Test für 100€ machen, der innerhalb von 24 Stunden fertig ist, und den Antigen-Test für 30€, der normalerweise am selben Tag, oft innerhalb von 30 Minuten, bereit ist. Vereinbaren Sie im Voraus einen Termin telefonisch unter (+351) 289 889 590, per E-Mail unter moduslab@moduslab.pt oder kommen Sie persönlich vorbei, wenn Sie in Faro ankommen. Die Adresse lautet Rua da PSP nº22, 800-408 Faro, siehe hier, und die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr und samstags von 8:30 bis 11:30 Uhr. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.moduslab.pt/

Ocean Camper wünscht Ihnen angenehme und sichere Ferien an der Algarve!

Überprüfen Sie unsere anderen Beiträge:

The post Covid-Test in der Algarve first appeared on Ocean Camper.

]]>