Portugal verzeichnet den höchsten Pro-Einwohner Fischverzehr der EU. Es gibt an Portugals Küsten noch sehr viele Fischereihäfen, in denen der frisch im Atlantik gefangene Fisch angelandet und direkt am Hafen oder auf dem Markt verkauft wird. Ein Teil davon gelangt direkt in die am Hafen befindlichen Fischrestaurants. Frischer als hier kannst du Fisch nirgendwo genießen. Tipp: Ca. 20 km westlich von Faro befindet sich der Fischereihafen von Quarteira. Hier angekommen, starte deinen Rundgang durch das Hafenviertel am Fish Market, Cortes Reais 17, Quarteira.
Fisch zum Grillen:
Fischgerichte:
Muscheln und Meeresfrüchte:
Fleischgerichte in Portugal
In Portugal wird auch gerne Fleisch gegessen. Jeder Supermarkt oder jede Metzgerei und natürlich auch jedes Restaurant bieten verschiedene Arten von Fleisch an. Bevorzugte Zubereitung ist das Grillen über Holzkohle. Es gibt aber auch andere Zubereitungsarten wie z. B.:
Nach Fisch ist Geflügel (Frango) das beliebteste Gericht in Portugal. Wenn du unterwegs bist, sind die großen Werbeschilder der Restaurants mit der Aufschrift „Frango“ unübersehbar. Halte an und lass dir hervorragend gegrilltes Hähnchen servieren. Die Portionen sind groß und geschmacklich vortrefflich.
In Portugal werden saisonal abhängig verschieden Sorten Obst und Gemüse angebaut und in den Märkten oder am Straßenrand verkauft. Das gesamte regionale und saisonale Angebot findest du zusammengefasst in den lokalen Märkten (Mercado Municipal). Diese sind -örtlich verschieden- bis zu 7 Tage in der Woche geöffnet, aber nur morgens (meist bis 13:00). Tipp: vormittags ist die beste Einkaufszeit.
Wein: Achte beim Weinkauf auf die Herkunftsbezeichnung „Portugal“. Die billigen, jüngeren Weine sind oft so genau so gut wie die teuren. Meist richtig liegst du mit einem Wein aus dem Alentejo. Diese Region bringt hervorragende Weine zu günstigen Preisen hervor. Aber auch Wein aus Douro (nähe Lissabon) ist oft sehr gut.
Olivenöl: Achte auf die Bezeichnung „Natives Olivenöl extra (PT: azeite extra virgem)“. Nur dann erhältst du das qualitativ höchste kaltgepresste Öl aus der ersten Pressung. Gutes Olivenöl hat einen sehr niedrigen Säuregehalt (0,80% oder weniger)
Gebäck: Die Portugiesen sind Leckermäuler.Gönne dir in einem Café, einer Bar oder einem Bistro eines der leckeren Sahne-, Pudding- oder Keksteilchen, um den Tag zu beginnen. Typisch Portugal: „Pastel de nata“
Kaffee: Starte den Tag mit einem Galão, dem typischen portugiesischen Milchkaffee. Dieser wird in großen Gläsern serviert. Übrigens: In Portugal sind immer noch die traditionellen Hochdruck-Siebträgermaschinen zur Zubereitung von Kaffee und Espresso im Einsatz. Im Gegensatz zu den im Norden von Europa üblichen Kaffeeautomaten, erzeugt eine Siebträgermaschine einen unvergleichlich originären Kaffeegeschmack.
AVAILABLE 24 HOURS
Phone & Whats app
Address: Rua Aquilino Ribeiro 8, 8005-177 Faro, Portugal
Check-In: 15:00 | Check-Out: 11:00